eMails in Outlook & Thunderbird und im Tablet & Smartphone ...
Auf der Seite www.commBOX.at finde ich die Features der commBOX. Im Firefox Browser und Chrome Browser organisiere ich bereits meine Daten über das Webmail Portal und das OwnCloud Portal. Wie kann ich mit dem IMAP Protokoll meine eMails in Outlook & Thunderbird am PC und Laptop sowie in meiner APP am Tablet und meinem Smartphone abrufen?
Protokol/Methode: IMAP
Mail Server: 5101.IhreDomain.at / = Laut den cBUZZ.IO Zugangsdaten
IMAP Port: 993
IMAP Security: SSL oder TLSSMTP Port: 587
SMTP Security: STARTTLS (“immer” or “notwendig”, wenn die Frage kommt)Benutzername: Können Sie im Admintool ändern
Passwort: Können Sie im Admintool ändern
Wir empfehlen neben dem Internetbrowser Firefox das eMailprogramm Thunderbird von demselben Hersteller:
- Info und kostenloser Download: https://www.mozilla.org/de/thunderbird/
- Der neue Thunderbird ist schneller, flexibler und sicherer: https://www.mozilla.org/de/thunderbird/features/
Haben Sie auf Ihrem PC bereits das Emailprogramm aktiviert oder brauchen Sie noch unsere Hilfe?
Mit folgenden Einstellungen kann man sich auch noch mit einem älternen Outlook Express von einem Windows XP Rechner aus mit seinem IMAP Konto verschlüsselt verbinden:
So verwenden Sie SSL mit Outlook 2007, 2010 oder 2013
Falls Sie Outlook bereits eingerichtet, SSL aber nicht aktiviert haben, können Sie das unkompliziert nachholen.
-
Antivirenprogramme, Firewalls und andere Hintergrundprogramme, z. B. Windows-Optimierungsprogramme, können die verschlüsselte Verbindung (SSL) mit einem Server verhindern. Wenn Sie ein solches Programm nutzen, müssen Sie ggf. zusätzlich die Einstellungen dieses Programms ändern.
Diese Anleitung wurde für Outlook 2010 erstellt, kann aber auch für Outlook 2007 oder Outlook 2013 verwendet werden. Die gezeigten Bilder unterscheiden sich nur in Details.
-
Starten Sie Outlook und öffnen Sie über das Menü "Datei" die "Kontoeinstellungen". In Outlook 2007 finden Sie die Kontoeinstellungen nicht im Menü "Datei", sondern im Menü "Extras".
-
Wählen Sie Ihr Konto aus und klicken Sie oben auf "Ändern".
-
Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen".
-
Wechseln Sie zum Reiter "Erweitert" und geben Sie folgende Werte ein:
- "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)": Häkchen setzen bzw. "SSL" auswählen.
- "Verwenden sie folgenden verschlüsselten Verbindungstyp": TLS (oder "STARTTLS", falls diese Option angeboten wird).
-
Wechseln Sie zum Reiter "Postausgangsserver" und aktivieren Sie ggf. die Einstellungen "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung" und "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden".
- Bestätigen Sie die Einstellungen mit "OK".
-
Ihre Antwort
Bitte geben Sie eine substanzielle Antwort. Wenn Sie die Frage oder Antwort kommentieren wollen, brauchen Sie nur die Kommentare Funktion zu nutzen. Bitte erinnern Sie sich, daß Sie immer Ihre Antwort überprüfen - eine Frage sollte nicht nochmals beantwortet werden müssen. Vergessen Sie außerdem nicht Ihre Bewertung abzugeben - das ist sehr hilfreich für eine Auswahl der besten Fragen und Antworten !
Bleiben Sie informiert
Über dieses Forum
Diese Community steht für erfahrene Anwender und Profis zur Verfügung.
LeitfadenHilfeforum
Statistik
| Fragestellung: 19.04.15, 22:38 |
| Gesehen: 3222 -mal |
| Zuletzt aktualisiert: 10.08.17, 10:29 |